Vizemeister der Volleyball MHL
- Jakob Wögerbauer
- 15. März
- 2 Min. Lesezeit
Am Samstag fand in Ulrichsberg die letzte Runde der Volleyball Mixed Hobbyliga statt. In den zehn bereits gespielten Partien hatte die Arnreiter Mannschaft erst zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Somit lag es am Samstag in ihrer eigenen Hand, den zweiten Platz in der Endtabelle zu fixieren. Nur zwei Punkte hinter Arnreit hatte auch das Team aus Ulrichsberg noch Hoffnungen auf die Silbermedaille.
Der erste Gegner des Spieltags war die Mannschaft aus Rohrbach. In einem chaotischen ersten Satz wurde schnell klar, dass dieses Spiel keine leichte Aufgabe werden würde. Für Rohrbach zählte im Kampf um die Plätze fünf bis sieben jeder Punkt. Mit vielen unkonventionellen Bällen verhinderten sie, dass die Arnreiter Mannschaft in ihr strukturiertes Spiel fand. So entwickelte sich eine äußerst knappe Partie. Letztendlich konnte sich Arnreit in beiden Sätzen mit 25:23 durchsetzen.
In der Zwischenzeit hatte Tabellenführer Neustift 1 das Parallelspiel gewonnen und sich damit den Meistertitel gesichert.
Im letzten Spiel traf Arnreit auf Peilstein, das sich zuvor mit einem Sieg gegen Rohrbach den vierten Tabellenplatz gesichert hatte. Gegen Peilstein tat sich Arnreit leichter und feierte mit einem 2:0 (25:18, 25:19) den zehnten Saisonsieg. Damit fand die erfolgreiche Saison 2024/25 für die Arnreiter Mixed-Mannschaft einen perfekten Abschluss.
Arnreit war nicht nur die einzige Mannschaft, die in dieser Saison ein Spiel gegen Neustift 1 gewinnen konnte, sondern erreichte mit dem zweiten Platz auch das beste Ergebnis in der Geschichte der Arnreiter Volleyballsektion.
Nun richtet sich der Blick bereits wieder nach vorne. Auch wenn im Sommer eher Beachvolleyball auf dem Programm steht, ist die Sektion schon jetzt auf der Suche nach Verstärkung für die nächste Hallensaison. Das wöchentliche Hallentraining startet Ende September. Wenn du Lust auf Volleyball hast, komm gerne einmal vorbei! Melde dich bei Sektionsleiter Dominik Neumüller (dominikneumueller@gmx.at) oder Jakob Wögerbauer (jakob.woegerbauer@gmx.at), wenn du über den Trainingsstart informiert werden möchtest.
Comments