Eine echte Premiere durften die Orange-Schwarzen am 15. Spieltag der Bezirksliga Nord feiern. Im vierten Aufeinandertreffen mit einer Mannschaft aus Katsdorf gelang den Mannen von Trainer Gerhard Ecker erstmals ein voller Erfolg. Ein Erfolg, der aufgrund eines couragierten Auftritts der Heimelf und deutlicher Chancenvorteile mehr als in Ordnung geht, und dank dem Kapitän Michael Furtmüller und Co. sich erfolgreich für die bittere 2:0-Niederlage in der Hinrunde revanchieren konnten.
Knapp 200 Zuseher fanden sich am vergangenen Sonntag bei kühlen Temperaturen auf der Arnreiter Sportanlage ein, um dem ersten Heimspiel der Orange-Schwarzen in diesem Kalenderjahr beizuwohnen. Nach der Auftaktniederlage in Freistadt, wo ein Remis in Griffweite schien, wollte die Elf von Trainer Gerhard Ecker vor heimischem Publikum die ersten Punkte im Frühjahr auf die Habenseite bringen. Zu Gast in der M-TEC Arena war mit der SPG Katsdorf aber eine Mannschaft, die mit einem furiosen 6:0-Auftakterfolg gegen Schlusslicht Hofkirchen jede Menge Selbstvertrauen tanken konnte.
Unter der Leitung von Schiedsrichter Roland Eidenberger unterstreichen die Orange-Schwarzen früh, dass sie gewillt sind, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Bereits nach fünf Minuten ist Katsdorfs Schlussmann Dominik Eder gefordert, er kann zweimal in höchster Not entscheidend gegen den einschussbereiten Jakob Simader eingreifen. Kurz darauf ist es abermals Simader, der auf der linken Seite freigespielt wird, der in der Mitte lauernde Kevin Aiglstorfer kommt um die berühmten Zentimeter nicht an die scharfe Hereingabe heran. Katsdorf wird erst nach einer guten Viertelstunde erstmals vor dem gegnerischen Tor vorstellig, ein Lanzinger-Volley verfehlt sein Ziel jedoch um gut zwei Meter. Insgesamt sind aber die Gastgeber in der Anfangsphase die tonangebende Mannschaft. Aus einer gesicherten Abwehr heraus gelingt es der Ecker-Elf immer wieder, gefährliche Nadelstiche zu setzen. Nach etwas mehr als zwanzig Minuten schrammen die Hausherren zweimal knapp an einer möglichen Führung vorbei. Zuerst wird ein Schuss von Kevin Aiglstorfer im letzten Moment geblockt, wenig später kann Katsdorf-Goalie Eder einen Hackl-Schuss nur nach vorne abklatschen lassen, den Abpraller jagt Arnreits Nummer neun jedoch über den Querbalken. Eine Führung wäre zu diesem Zeit aus Arnreiter Sicht bereits überfällig, in weiterer Folge nehmen aber dann die Gäste das Heft etwas mehr in die Hand. Katsdorf lässt das Spielgerät teilweise gut durch die eigenen Reihen laufen, kommt jedoch kaum zu zwingenden Abschlüssen. Während einem vermeintlichen Treffer von Daniel Brandstetter aufgrund einer klaren Abseitsposition zu Recht die Anerkennung verweigert wird, ist es kurz vor dem Pausenpfiff abermals Brandstetter, der einen strammen Schuss in Richtung Arnreiter Heiligtum abgibt - Goalie Neumüller greift aber sicher zu. So werden beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt.
In Durchgang eins bekommen die Zuseher dann eine ganz andere Katsdorfer Mannschaft zu sehen. Die Gäste sind nun wesentlich präsenter in den Zweikämpfen und auch im Spiel nach vorne agiert die Gradascevic-Elf zielgerichteter. So streift knapp zehn Minuten nach Wiederbeginn ein Schimböck-Hammer nur denkbar knapp über die Querlatte, kurz drauf setzt Daniel Brandstetter nach einem sehenswerten Angriff über die rechte Seite den Ball per Kopf an die Außenstange. Arnreit braucht eine Zeitlang, um wieder zu seinem gewohnten Spiel zu kommen. Und just nach der vielleicht stärksten Phase der Gäste in diesem Spiel sind es knapp fünfzehn Minuten vor Spielende die Heimischen, die in Führung gehen. Nachdem sich Kevin Aiglstorfer im Vorfeld stark gegen seinen Gegenspieler durchsetzen kann bringt dieser den Ball zur Mitte auf den mitgelaufenen Jonas Mittermayr, der Katsdorfs Schlussmann mit einem überlegten Abschluss überwinden kann (74.). Die Gäste setzen in der Folge alles aus eine Karte und stellen auf eine Dreierkette um, wodurch sich für die Orange-Schwarzen ein ums andere Mal tolle Umschaltmomente ergeben. In Minute 85 liegt all jenen, die es mit der Heimelf halten, bereits der Torschrei auf den Lippen, als Jakob Simader von Kevin Aiglstorfer bedient wird, dieser Katsdorfs Schlussmann verlädt und den Ball in Richtung Tor befördert, wo Fabian Röbl jedoch mit einem sehenswerten Reflex das Spielgerät noch von der Linie kratzen kann. Somit bleibt es weiterhin spannend, der Ecker-Elf gelingt es in den Schlussminuten jedoch recht gut, die Gäste vom eigenen Kasten fern zu halten. Auch in der aufgrund einiger verletzungsbedingter Unterbrechungen verhängten fünfminütigen Nachspielzeit lassen die Hausherren nichts mehr anbrennen, womit der erste "Dreier" in der Rückrunde letztlich amtlich ist.
Am Ende geht der erste Sieg in diesem Kalenderjahr aus orange-schwarzer Sicht in Ordnung, zumal die Hausherren über die gesamten neunzig Minuten hinweg die gefährlichere Elf waren. Damit gelingt es den Mannen von Trainer Gerhard Ecker nicht nur sich für die unglückliche Niederlage in Katsdorf im Herbst zu revanchieren, sondern auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg auf die Habenseite zu bringen. Weiter geht's für Kapitän Michael Furtmüller und Co. am kommenden Samstag, wo mit dem Derby in Lembach das erste bezirksinterne Kräftemessen in diesem Jahr auf dem Programm steht. Die Blau-Gelben rangieren derzeit auf dem starken dritten Tabellenplatz, dementsprechend werden die Orange-Schwarzen wohl an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, will man aus Lembach etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen.
Bezirksliga Nord, Runde 16
Union Lembach vs. Union M-TEC Arnreit
Samstag, 5. April
14:30 Uhr (1b) | 16:30 Uhr
Sportplatz Union Lembach
Reserve: Arnreit - Katsdorf 2:1 (0:0)
Für einen rundum perfekten Fußballnachmittag sorgte im Vorfeld Arnreits 1b-Mannschaft, die sich gegen die Gäste aus Katsdorf am Ende ebenso knapp wie verdient mit 2:1 durchsetzen konnten. Die Elf von Trainer Georg Lindorfer war bereits in Halbzeit eins die deutlich tonangebende Mannschaft, verabsäumte es jedoch das spielerische Übergewicht in Zählbares umzumünzen. Geduld war gefragt, und die sollte letztlich auch belohnt werden. Nach 51 Minuten ist es Dominik Kneidinger, der nach einer Ecke mit einem sehenswerten Kopfballtreffer für die lange herbeigesehnte Arnreiter Führung sorgte. Wenig später sorgt ein Stangenkracher von Moritz Kobler um ein Haar für die Vorentscheidung, so aber dauert es bis zur 77. Spielminute, ehe die Hausherren das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben. Moritz Kobler taucht alleine vor dem Katsdorfer Schlussmann auf, umläuft diesen und schiebt trocken zum 2:0 ein. In der Schlussphase kommt dann noch einmal unverhofft Spannung auf, weil Katsdorf nach einem Arnreiter Eckball mustergültig umschaltet und durch Markus Kalakovic zum Anschlusstreffer kommt (83.), und weil die Gastgeber in den letzte Minuten etwas fahrig agieren. Am Ende bringen die Orange-Schwarzen den Vorsprung aber über die Runden und bleiben damit dem Spitzenduo aus Lembach und Gallneukirchen auf den Fersen.
Commenti